Verbesserungen am Renault Master WoMo und die Peloponnes-Tour

Im Beitrag zu Italien habe ich einige Optimierungsmöglichkeiten für das Wohnmobil Renault Master Kastenwagen angesprochen, die ich zum Teil bereits vor der Fahrt auf den Peloponnes und danach umgesetzt habe. Ich werde zunächst die Veränderungen am Fahrzeug vorstellen und dann die 6-wöchige Tour um die vier Finger des Peloponnes.

Optimierungen am Fahrzeug:

Dachzelt mit Liegefläche 2.00 x 1,40 m

Leiter

Plattform zum Transport von Zweirädern bis 150 kg. Wurde bei dieser Reise für E-Bike genutzt
Diesel Luftzusatzheizung % KW im doppelten Boden unter der Sitzgruppe mit 10 l Dieseltank in der Sitzbank
Aussensteckdose für Aussendusche. Verbunden mit 40 l Kanister. Betrieben mit Tauchpumpe 12 Volt und Schalter in der Steckdose
Hosenträger Sicherheitsgurt mit Sitzschale für den sicheren Transport meiner Enkel
Aussensteckdose für 220 Volt Anschluss.Ist mit 220 Verkabelung im Innenraum verbunden und die Zusatzbatterien werden überein Ladegeräte gespeist

Begleiter “Balu”

Balu gehört der Familie meiner Tochter, ist eine Münsterländer – Terrier Mischung und verteidigt alles mit Bellen,Knurren und Zähne fletschend rund um den Bus. Andere Hunde und Katzen mag er nicht.

Die 6-wöchige Peloponnes Tour

Treuer Begleiter
aufmerksamer Beifahrer
Wachhund

Anfahrt in drei Tagen über Innsbruck nach Brindisi. Überfahrt mit Grimaldi Lines nach Patras.

5.10. Die Parkdecks werden verschlossen und Hunde müssen auf das offene Oberdeck. Bei Wind und Regen nicht sehr angenehm.
6.10. Erste Station Sacharo
7.10 Zweite Station Elis
8.10. Agia Kyriaki
8.10. Viel Platz in der Taverne
8.10. Pylos kleines schnuckliges Städtchen
9.10. Messenien
9.10. Messenien. Mit dem E-Bike und Balu an der Küste entlang
9.10. Messenien. Strand von der Taverne aus
9.10. Campingplatz
9.10. Koroni
11.10. Koroni Abendstimmung
12.10. Areopoli
13.10. Oitylo
13.10. Kythira
13.10. Anatoliki Mani
14.10. Lakonien
15.10. Neapoli Voion
Einsame Landzunge / Übernachtung
Schildkröte im Geröll fast nicht zu erkennen
16.10. Oinountas / Offroad Qualitäten gefragt
17.10. Kosmos / Kloster “Elenis” direkt an den Fels gebaut
Mit netten Offroadern im Austausch
18.10. Arkadien / Auf jeden Fall einen Stopp wert auch zum Einkaufen
Bei Arkadien / Stellplatz direkt am Strand
Unzüchtiges Treiben neben der Straße
20.10. Epidavros
Epidavros Amphitheater
22.20. Kato Almyri
22.10. Kanal von Korinth
22.10. Korinthos
23.10. Rio
23.10. EvinochoriMeer-Salzproduktion
Flamingos
23.20. Kloster Astakos
Fischfutter und Medikamente für die Fischzucht
Fischzuchtanlagen schrecken mich ab.Bin sofort weiter gefahren
25.10. Auf dem Weg nach Lefkas
Lefkas
25.10. Poros / Schönes Dörfchen mit …
mit Landschaftszerstörung
27.10Apolino
27.10 Leuchtturm
Kleiner Ort
27.10. Lefkas
Auch Balu fühlt sich hier wohl
31.10. Margariti
Stran vor Margariti
29.10. Lefkada
1.11. Syvota / Warten auf die Rückfahrt
1.11. Rückreise Igomenetsa – Verona – Schweiz – Landau
3.11. Wieder zu Hause / Reparatur an Stossstange notwendig
Griechenlanden (Peloponnes) 2020

Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.