Im Sommer 2019 wollten wir den Nordwesten Kanadas und Teile Alaskas bereisen. Wegen großer Waldbränden und schlechtem Wetter haben wir die Tour verkürzt und doch sehr viel erlebt und die Weite Kanadas erfahren. Wir mussten mehrere Waldbrände umfahren und hatten oft mit Rauch und schlechter Sicht zu kämpfen.

Das war dann unsere tatsächlich durchgeführte Tour:

British Columbia: Okanagen Vally – Prince George – Fort St John – Fort Nelson –

Yukon Territory: Watson Lake – Johansons Crossing – Whitehorse

Alberta: Whitecourt – Edson – Jasper Nat. Park – Glacier Nat. Park – Banff Nat. Park – Kamloops – Kelowna

Los ging’s mit einem 1991 Chrysler Dynastie. Übernachtet wurde in Motels (geplant war im Zelt) und gefahren sind wir fast 3000 km.

Eindrücke:

Der kleine schwarze Punkt im See ist ein ausgewachsener Elch
Alaska Highway nur ab uns zu ein entgegenkommendes Fahrzeug
Herrliche Seen begleiten uns während der gesamten Fahrt
In Bereichen von Seen und Flüssen Mischwälder ansonsten reiner Nadelwald
wechselndes Wetter
Regenschauer immer wieder zwischendurch
breite Täler
und Flussebenen
Athabasca Pass in den Rocky Mountains
Der Alaska Highway beginnt in Dawson Creek 2237 km bis Alaska Delta Junction

Icefields Parkway in den Rockys zwischen Lake Louise und Jasper in Alberta an der Grenze zu BC 230 km

Tiere in den Nationalparks und am Rande der Highways

Impressionen am Straßenrand: